ETABLIERTER STATUS
ERFOLGREICH AUF DEM PRÜFSTAND

28. Mai 2019
Im März 2019 hat EQ ZERT das Qualitätsmanagementsystem der Metzner Maschinenbau GmbH nach der ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Geschäftsführung des international tätigen, mittelständischen Maschinenbau-Unternehmens sieht darin die Bestätigung dafür, dass es mit seiner bereits über viele Jahre praktizierten Firmenpolitik auf dem richtigen Weg ist.
Seit mehr als 30 Jahren vertrauen weltweit führende Kunden aus verschiedensten Branchen der Metzner Maschinenbau GmbH, wenn es um komplexe Automatisierungslösungen und kritische Fertigungsprozesse geht. Unsere Schneide- und Konfektionsmaschinen überzeugen u.a. Kunden aus der Medizin- und Fahrzeugtechnik durch patentierte und innovative Verfahren. So kommen unsere Anlagen beispielsweise bei der Konfektionierung von Beatmungsschläuchen, von LKW-Bremssystemen oder sicherheitsrelevanten Sensoren in der Automobiltechnik zum Einsatz. Wer in diesen Bereichen als Maschinenlieferant bestehen will, muss sich der Verantwortung bewusst sein, was bei mangelnder Produktqualität auf dem Spiel stehen würde. Die Metzner Maschinenbau GmbH hat bereits mehrfach bewiesen, dass sie die hohen Qualitätsanforderungen seiner Kunden erfüllen und sogar übertreffen kann.
Da wir stets an der kontinuierlichen Verbesserung unserer internen Prozesse und somit auch der Qualität unserer Produkte interessiert sind, haben wir uns zu Beginn des Jahres 2018 entschieden, ein Qualitätsmanagementsystem bei der Metzner Maschinenbau GmbH zu implementieren. Innerhalb eines halben Jahres wurde es unter Einbezug unserer Mitarbeiter entwickelt und aufgebaut. Interne Abläufe wurden dabei hinterfragt und wenn nötig angepasst. Außerdem haben wir klare Zuständigkeiten und neue Kennzahlen definiert, die die Basis für weitere Entscheidungen bilden.
Danach hieß es, die in diesem Zusammenhang festgelegten Abläufe im Arbeitsalltag unserer derzeit rund 77 Angestellten zu etablieren. Denn was nützt ein Qualitätsmanagementsystem, wenn es nur auf dem Papier besteht, aber in der Praxis nicht umgesetzt wird?
Um sicher zu stellen, dass der von uns eingeschlagene Weg den Anforderungen des Qualitätsstandards der ISO 9001:2015 entspricht, haben wir Anfang 2019 den Zertifizierungsprozess des unabhängigen Zertifizierers EQ ZERT durchlaufen. In der Auditstufe 1 im Februar überprüfte EQ ZERT-Auditor Michael Bollinger unser QM-Handbuch, die QM-Prozesse, QM-Arbeitsanweisungen und die QM-Formblätter. In der anschließenden Auditstufe 2 war Herr Bollinger vor Ort und nahm unsere Abläufe genauestens unter die Lupe. Sein Fazit: keine Abweichung vom Standard.
Das im März 2019 von EQ ZERT erhaltene Zertifikat bestätigt nun von externer Stelle, wovon unsere Kunden schon seit vielen Jahren profitieren: Die Firma Metzner Maschinenbau ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Serienmaschinen geht — aber auch bzw. vor allen Dingen in Bezug auf die Entwicklung von Sonderlösungen für anspruchsvolle Projekte.
ERFAHRENS SIE MEHR ÜBER UNS

Leise zischt die Hydraulik, ruckartig bewegen sich silberne Tablette – etwa so groß wie ein DIN A4-Blatt – von links nach rechts zur nächsten Station. Das orange Kabel wird eingeklemmt, ein Werkzeug fährt darüber und drückt den Stecker fest: Insgesamt 21 Arbeitsschritte durchläuft ein Werkstück in dieser gut 20 Meter langen Maschine, die bei der Firma Metzner E‑Mobility in Neu-Ulm steht.

Als zukunftsorientiertes Unternehmen legt die Metzner Holding viel Wert auf Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir decken unseren Strombedarf zu 90 — 100 % aus der hauseigenen Photovoltaikanlage ab. Die Metzner Maschinenbau GmbH, Metzner E‑Mobility und die ramatech systems GmbH beziehen ihren Strom seit 2013 aus unserer Photovoltaikanlage.

Metzner-Maschinen sind inzwischen in der Lage, Kabel verschiedenster Hersteller und mit unterschiedlichen Querschnitten zu bearbeiten. Außerdem ist dem Maschinenbauer ein wichtiger Fortschritt bei der automatischen Folienbearbeitung der Hochvoltkabel gelungen: Mithilfe des von Metzner entwickelten Verfahrens können jetzt Folien bis zu 200 mm Länge sicher und präzise entfernt werden.

Neu-Ulm, 23. August 2018. Der Wandel vom Verbrennungs- zum Elektromotor ist in aller Munde. Im Zuge dieser tiefgreifenden Veränderung steht außer Frage, dass die Produktion von Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren deutlich steigen wird – auch wenn es wohl noch dauert, bis die Fortbewegungsmittel allerorts auf den Straßen zu finden sind.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Fertigung von Serien- und Sondermaschinen bieten wir unseren Kunden kompetente Lösungen und geballtes Know-how. Eine mittelständische Unternehmenskultur, kurze Entscheidungswege und ein respektvolles Umfeld ermöglichen unseren Mitarbeitern ihre eigenen Ideen und Erfahrungen zur Entwicklung der Maschinen einzubringen.

Das geht bei Metzner. Einer Holding, die mehrere Tochterunternehmen verzeichnet. Was steckt dahinter? Welche Unternehmen sind involviert und warum? Es dreht sich alles um Kabel. Dahinter steckt eine gesamte Wertschöpfungskette. Erfolgreiches Arbeiten durch Kooperation und Interaktion, das dem Kunden einen Mehrwert bietet. Diesen Ansatz verfolgt die Metzner Holding.