FIR­MEN­ÜBER­GREI­FEND ARBEI­TEN BEI METZNER

20. April 2022

FIR­MEN­ÜBER­GREI­FEND ARBEI­TEN INNER­HALB EINES UNTERNEHMENS?

Das geht bei Metz­ner. Einer Hol­ding, die meh­re­re Toch­ter­un­ter­neh­men ver­zeich­net. Was steckt dahin­ter? Wel­che Unter­neh­men sind invol­viert und war­um? Es dreht sich alles um Kabel. Dahin­ter steckt eine gesam­te Wert­schöp­fungs­ket­te. Erfolg­rei­ches Arbei­ten durch Koope­ra­ti­on und Inter­ak­ti­on, das dem Kun­den einen Mehr­wert bie­tet. Die­sen Ansatz ver­folgt die Metz­ner Holding.

ERFOLG­REI­CHES ARBEI­TEN DURCH KOOPERATION

Ein­zel­ne Maschi­nen kön­nen auch zu einer gesam­ten, auto­ma­ti­sier­ten Fer­ti­gungs­li­nie aus­ge­baut wer­den. Stan­dar­di­sier­te Maschi­nen sind wich­tig — kei­ne Fra­ge! In einer so schnell­le­bi­gen Indus­trie, wie wir sie heu­te erle­ben, müs­sen wir jedoch in der Lage sein, geson­der­te Wün­sche unse­rer Kun­den, im Hin­blick auf Maschi­nen oder Fer­ti­gungs­li­ni­en, schnell und effi­zi­ent umzu­set­zen. Dabei zäh­len wir auf unse­re lang­jäh­ri­gen Part­ner­schaf­ten und ein geball­tes Know-How.

Die Metz­ner Hol­ding ver­zeich­net ins­ge­samt rund 150 Mit­ar­bei­ter und hat ihren Sitz am Neu-Ulmer Stand­ort. Von hier aus wer­den die ein­zel­nen Toch­ter­un­ter­neh­men, unter der Lei­tung von Ger­hard Rauch gesteu­ert. Auf die Fra­ge hin wel­che Rol­le dabei jedes ein­zel­ne Unter­neh­men ein­nimmt, gehen wir in einer Rei­he von Bei­trä­gen genau­er ein. Nach­fol­gen­de Gra­fik ver­an­schau­licht den Ein­stieg in die Metz­ner Historie.

METZ­NER PRÄZISIONSTECHNIK

Mit moderns­ter tech­ni­scher Aus­stat­tung pro­du­ziert das Unter­neh­men, mit Sitz im länd­li­chen Buß­manns­hau­sen (Neu-Ulm), Prä­zi­si­ons­tei­le. Dabei ach­ten qua­li­fi­zier­te Fach­ar­bei­ter peni­bel auf die Ansprü­che der Kun­den und Part­ner. Kun­den aus dem Maschi­nen­bau oder der Fein­werk­tech­nik wis­sen das zu schät­zen. Zuver­läs­sig­keit und Prä­zi­si­on ste­hen bei der Metz­ner Prä­zi­si­ons­tech­nik an obers­ter Stelle.

Die Prä­zi­si­ons­tei­le kön­nen dabei ver­schie­dens­ter Mate­ri­al­her­kunft sein. Stahl (gehär­tet und unge­här­tet), SPM, Alu­mi­ni­um, Mes­sing, Kup­fer, Blech, Edel­stahl und diver­se ande­re Kunststoffe.

Die gesam­te Bear­bei­tung der Tei­le, wie Frä­sen, Dre­hen, Ero­die­ren und Ver­edeln wird von den Fach­ar­bei­tern mit moderns­ter tech­ni­scher Aus­stat­tung nach Kun­den­wunsch, ‑anspruch gefer­tigt. Zu dem hoch­wer­ti­gen Maschi­nen­park zäh­len Anla­gen von Her­stel­lern wie DMB, Herm­le und Cha­mil­les. Spe­zi­al- und Ein­zel­an­fer­ti­gun­gen kön­nen dank fun­dier­tem Fach­wis­sen und lang­jäh­ri­gem Know-How mit höchs­ter Per­fek­ti­on pro­du­ziert wer­den. Metz­ner Prä­zi­si­ons­tech­nik pro­du­ziert Tei­le für den Bau von Maschi­nen und unter ande­rem auch für sei­ne Schwes­ter­un­ter­neh­men Metz­ner Maschi­nen­bau, Metz­ner E‑Mobility und rama­tech. Somit wird ein Groß­teil in-house pro­du­ziert und führt zu enor­mer Stei­ge­rung der Qua­li­tät. Die gefer­tig­ten Tei­le ste­hen für Leis­tung, Fort­schritt und Innovation.

METZ­NER MASCHINENBAU

Als größ­ter Bau­stein in der gesam­ten Hol­ding pro­du­ziert die Metz­ner Maschi­nen­bau GmbH inter­na­tio­nal und ist füh­ren­der Her­stel­ler von Schnei­de- und Kon­fek­ti­ons­ma­schi­nen in der Kabel- und Kunst­stoff­be­ar­bei­tung sowie von Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für die Hart­me­tall-Indus­trie und Medizintechnik.

Seit mehr als 30 Jah­ren über­zeu­gen Maschi­nen und Lösun­gen von Metz­ner durch paten­tier­te und inno­va­ti­ve Ver­fah­ren. Dies betrifft sowohl das brei­te Spek­trum an Schnitt­tech­no­lo­gien in der Gum­mi- und Kunst­stoff­be­ar­bei­tung als auch weg­wei­sen­de Lösun­gen für die Bear­bei­tung von Kabeln, Lit­zen und Well­roh­ren. Zudem hat Metz­ner sein Pro­dukt­spek­trum in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mit Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für Pul­ver­pres­sen und ande­re indus­tri­el­le Anwen­dun­gen ergänzt.

Als Sys­tem­an­bie­ter ent­wi­ckelt und pro­du­ziert Metz­ner für jeden Pro­dukt­be­reich sowohl Seri­en­ma­schi­nen als auch kun­den­spe­zi­fi­sche Anla­gen. Ver­schie­de­ne Paten­te und Gebrauchs­mus­ter unter­strei­chen das Know-how des Unter­neh­mens. Der­zeit beschäf­tigt Metz­ner über 100 Mit­ar­bei­ter und Aus­zu­bil­den­de in Neu-Ulm und ist mit mehr als 30 Ver­tre­tun­gen welt­weit prä­sent. Ins­ge­samt gehö­ren 23 Seri­en­ma­schi­nen zum Pro­dukt­spek­trum, das durch zahl­rei­che Son­der­lö­sun­gen kon­ti­nu­ier­lich ergänzt wird. Alle Maschi­nen wer­den in Neu-Ulm, Deutsch­land ent­wi­ckelt und mon­tiert. Dar­über hin­aus ver­fügt Metz­ner über 25 Paten­te, die die Inno­va­ti­ons­kul­tur und den Erfin­der­geist des Unter­neh­mens unterstreichen.

METZ­NER E‑MOBILITY

Alle Pro­zes­se. Alle Kon­takt­sys­te­me. Fünf Automatisierungsplattformen.

In nur weni­gen Jah­ren haben sich Elek­tro­fahr­zeu­ge von einer Rand­er­schei­nung zu einem Schlüs­sel­the­ma für die Mobi­li­tät der Zukunft ent­wi­ckelt. Rasant stei­gen­de Pro­duk­ti­ons­zah­len für E‑Fahrzeuge in den nächs­ten Jah­ren unter­strei­chen die Bedeu­tung die­ser Tech­no­lo­gie für den Auto­mo­bil­bau. Metz­ner hat sehr früh­zei­tig sei­ne Erfah­run­gen aus der Bear­bei­tung von Son­der­ka­beln auf die Anfor­de­run­gen der Hoch­volt­ka­bel trans­for­miert und bie­tet heu­te bereits viel­fach ein­ge­setz­te Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für alle Pro­zes­se der Hoch­volt­ka­bel­be­ar­bei­tung und der Mon­ta­ge unter­schied­lichs­ter Kontaktsysteme.

Metz­ner E‑Mobility bie­tet eine gro­ße Band­brei­te ver­schie­dens­ter Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen für die Hoch­volt Kabel­kon­fek­tio­nie­rung an. Mit den effi­zi­en­ten Auto­ma­ti­sie­rungs­an­la­gen zur Her­stel­lung von Hoch­volt-Kabel­sät­zen leis­tet die Metz­ner E‑Mobility GmbH einen wesent­li­chen Bei­trag, um Elek­tro­fahr­zeu­ge für den Mas­sen­markt erschwing­lich zu machen.

211028_LEONKOPPLOW_METZNER_01842

ERFAH­REN SIE MEHR ÜBER UNS