UNSER UNTERNEHMEN
IHR PARTNER FÜR DIE HOCHVOLTKABELBEARBEITUNG
Die Chancen der Elektromobilität sind enorm, in umweltpolitischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. Bislang fehlen den Herstellern jedoch effiziente und automatisierte Fertigungsanlagen, Kabelsätze von Hochvoltkabeln in großen Stückzahlen und kostengünstig herstellen zu können. Gleichzeitig muss die Fertigung dieser Kabelsätze aufgrund der hohen elektrischen Spannung und der großen Strommengen ganz besondere Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen.
Bei Metzner E‑Mobility arbeiten wir mit Hochdruck und großem Erfolg an Automatisierungsanlagen für die Hochvoltkabelbearbeitung, die mit konstant hoher Prozessgenauigkeit die Fertigungskosten für Kabelsätze enorm reduzieren und gleichzeitig Stückzahlen für die Großserienproduktion leisten. Metzner E‑Mobility GmbH bietet ein vollständiges Lösungsportfolio sowohl für die Bearbeitung der Hochvoltkabel als auch die automatisierte Montage der unterschiedlichsten Steckersysteme. Dank unserer verschiedenen Automatisierungsplattformen mit skalierbaren und modular tauschbaren Lösungen realisiert Metzner E‑Mobility GmbH genau die Anlagen für Ihren Bedarf mit Investitionssicherheit für künftige Anforderungen und wachsende Produktionsmengen.

METZNER E‑MOBILITY IN ZAHLEN
2017 Gründung
über 50 zufriedene Kunden
20 Mitarbeiter
30 Weltweite Vertretungen
5 Automatisierungs-plattformen
Mehr als 20 Patente
UNSER UNTERNEHMENSLEITBILD

QUALITÄT
Wir geben täglich unser Bestes, den Ansprüchen unserer Kunden mit qualitativ hochwertigen Maschinen und Automatisierungsanlagen für die Hochvoltkabelbearbeitung gerecht zu werden. Denn nur zufriedene Kunden beauftragen uns wieder oder empfehlen uns weiter.
Darüber hinaus haben wir den Ehrgeiz, im finanziell gestreckten Rahmen das bestmögliche für unsere Kunden herauszuholen.

FLEXIBILITÄT

ZUKUNFTSORIENTIERUNG
Im Zuge des Wandels, der sich gerade in Bezug auf neue Antriebstechnologien vollzieht, sehen wir den Elektroantrieb als einen Motor, der sich immer weiter durchsetzen wird. Um den Anforderungen gerecht zu werden, hat Metzner seine bereits vorhandenen Aktivitäten im Bereich der Hochvoltkabelbearbeitung in einer eigenen Firma – der Metzner E‑Mobility GmbH — gebündelt, um die in den letzten Jahren bereits produzierten halbautomatischen Maschinen und Lösungen mit höherem Automatisierungsgrad zu vollautomatisierten Produktionslinien weiterzuentwickeln.
UNSERE ERFOLGSGESCHICHTE
2020
Metzner baut die ersten vollautomatischen Taktanlagen für alle Prozesse eines Kabelsatzes.
2019
Zahlreiche Patente für innovative Verfahren werden Metzner E‑Mobility ausgestellt.
2018
Die Frima Metzner E‑Mobility wird gegründet.
2017
Metzner reagiert auf eine erhöhte Anfrage an E‑Mobilen und stellt skalierbare Automatisierungsplattformen für die Hochvoltkabelbearbeitung her.
2015
Weitere Prozesse, wie Folienbearbeitung und Montage der Steckerteile werden integriert.
2013
Die Anfänge der Schirmbearbeitung bei Metzner starten mit CS 20 Maschinen.