METZ­NER CRC-BAUREIHE

Auto­ma­ti­sche Kabel­ring­wick­ler mit gesteu­er­tem Funktionsablauf

Lan­ge Kabel müs­sen oft nach dem Kon­fek­tio­nie­ren zu einem Ring auf­ge­wi­ckelt wer­den. Die Kabel­ring­wick­ler Metz­ner CRC Bau­rei­he sind für die­se Anwen­dung ent­wi­ckelt. Metz­ner CRC 350 — Der Kabel­ring­wick­ler mit Syn­chron­steue­rung, für Kabel­rin­ge bis 350 mm Außen­durch­mes­ser. Die Kabel wer­den über ein Füh­rungs­rohr auto­ma­tisch in die Wickel­dor­ne zuge­führt, der Wickel­vor­gang star­tet und stoppt pro­gramm­ge­steu­ert. Nach Abschluss sen­ken sich die Dor­ne auto­ma­tisch ab, die Schutz­hau­be öff­net sich und der fer­ti­ge Kabel­ring kann ent­nom­men wer­den.

Der Metz­ner CRC 450 Duo ist ein auto­ma­ti­scher Kabel­ring­wick­ler mit Syn­chron­steue­rung für Kabel­rin­ge bis 450 mm Außen­durch­mes­ser. Mit den bei­den Wickeltel­ler ent­nimmt die Bedien­per­son den fer­ti­gen Kabel­ring, wäh­rend die Maschi­ne auf dem ande­ren Tel­ler das nächs­te Kabel auf­wi­ckelt. Dadurch erfolgt das Wickeln ganz ohne War­te­zeit. Mit dem Metz­ner CRC 750 wickeln Sie Kabel­rin­ge bis 750 mm Außen­durch­mes­ser. Mit einem zuläs­si­gen Wickel­ge­wicht bis 80 kg und einem Wickel Innen­durch­mes­ser von 250 — 600 mm ist der CRC 750 auch für schwe­re Anfor­de­run­gen gerüs­tet und bewäl­tigt das gesam­te Kabel­spek­trum der AM 5000 Bau­rei­he bis 35 mm Kabel­durch­mes­ser. Alle Kabel­ring­wick­ler bie­ten auch die Mög­lich­keit zum Betrieb als Ein­zel­ge­rät, unab­hän­gig von einer Kabel­be­ar­bei­tungs­ma­schi­ne für ande­re Wickel­auf­ga­ben. Hier wer­den die Arbeits­schrit­te über einen Fuß­schal­ter akti­viert. Der Fuß­schal­ter steu­ert fol­gen­de Funk­tio­nen: Schutz­hau­be schlie­ßen, Wickel­vor­gang star­ten, Wickel­vor­gang been­den und Schutz­hau­be öffnen. 

VARI­AN­TEN

BESON­DER­HEI­TEN

Über­zeu­gen Sie sich selbst!

Wickeldurchmesser

PRO­GRAMM­GE­STEU­ER­TER WICKELDURCHMESSER

Der Durch­mes­ser der Kabel­wi­ckel ist frei pro­gram­mier­bar und somit auf Ihre Anfor­de­run­gen ausgelegt. 
Startposition

PRÄ­ZI­SE STARTPOSITION

Die Start­po­si­ti­on des Wickeltel­lers und der Spann­dor­nen sind genau einstellbar. 
Einspannen

AUTO­MA­TI­SCHES EINSPANNEN

Der Anfang des zu wickeln­den Kabels wird beim Wickeln von den Dor­nen auf dem Wickeltel­ler geführt und somit auto­ma­tisch eingespannt. 
Materialentnahme

ERGO­NO­MI­SCHE MATERIALENTNAHME

Durch das Ver­sen­ken der Wickel­dor­nen kann das Mate­ri­al ergo­no­misch auf Arbeits­hö­he ent­nom­men werden. 
Bedienung

EIN­FA­CHE BEDIENUNG

Die Bedie­nung der Kabel­ring­wick­ler ist durch eine menü­ge­führ­te Pro­gram­mie­rung sehr verständlich. 

ÄHN­LI­CHE PRODUKTE

SIE HABEN FRAGEN?

Wir hel­fen und bera­ten Sie ger­ne und fin­den die rich­ti­ge Lösung.

KON­TAKT

ANFAHRT