KABEL­BE­AR­BEI­TUNG FÜR DAS HIRSCHMANN-STECKERSYSTEM

UNSE­RE EIN­ZIG­AR­TI­GEN WERK­ZEU­GE GARAN­TIE­REN EINE PRÄ­ZI­SE BEARBEITUNG

Die Chan­cen der Elek­tro­mo­bi­li­tät sind enorm, in umwelt­po­li­ti­scher, wirt­schaft­li­cher und gesell­schaft­li­cher Hin­sicht. Bis­lang feh­len den Her­stel­lern jedoch effi­zi­en­te und auto­ma­ti­sier­te Fer­ti­gungs­an­la­gen, Kabel­sät­ze von Hoch­volt­ka­beln in gro­ßen Stück­zah­len und kos­ten­güns­tig her­stel­len zu kön­nen. Gleich­zei­tig muss die Fer­ti­gung die­ser Kabel­sät­ze auf­grund der hohen elek­tri­schen Span­nung und der gro­ßen Strom­men­gen ganz beson­de­re Sicher­heits- und Qua­li­täts­an­for­de­run­gen erfüllen.

0: NULL­SCHNITT

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

01: INDUK­TI­ON

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

02: AUS­SEN­ISO­LA­TI­ON EINSCHNEIDEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

03: FOLIE BEAR­BEI­TEN & ENTFERNEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

AUS­SEN­ISO­LA­TI­ON EINSCHNEIDEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

FOLIE BEAR­BEI­TEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

FOLIE ABZIE­HEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

SCHIRM­GE­FLECHT ABLÄNGEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

04: SCHIRM­GE­FLECHT ABLÄNGEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

05: BÜRS­TEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

06: ???

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

07: REI­NI­GEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

08: ???

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

09: FER­RU­LE AUFSCHIEBEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

10: X‑RING MONTIEREN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

11: INNEN­LEI­TER ABISOLIEREN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

12: KON­TAKT CRIMPEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

13: KON­TAKT LÖTEN/ SCHWEISSEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

14: ???

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

15: BAU­TEIL­ÜBER­WA­CHUNG

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

16: KON­TAKT­TRÄ­GER MONTIEREN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

17: SCHIRM­BLECH AUFSCHIEBEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

18: SCHIRM­BLECH CRIMPEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

19: GEHÄU­SE MONTIEREN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

20: DICH­TUNG & ABSCHLUSS­KAP­PE MONTIEREN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

FER­RU­LE AUFSCHIEBEN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

X‑RING MON­TIE­REN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

SCHIRM­CRIMP­HÜL­SE MONTIEREN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

GEHÄU­SE MON­TIE­REN

MERK­MA­LE
  • Takt­zeit: 9,5 s
  • Zustel­lung des Werk­zeugs: ± 0,02 mm
  • Das Kabel kann sich durch den Druck des Mes­sers leicht biegen
  • Die Bie­gung ist durch den Schnitt und die Uneben­heit des Kabels nicht exakt rotie­rend: ± 0,2 mm

SIE HABEN FRAGEN?

Wir hel­fen und bera­ten Sie ger­ne und fin­den die rich­ti­ge Lösung.

KON­TAKT

ANFAHRT